Datum des Inkrafttretens: 30. Mai 2025
MoonPay (unten unter „Unsere Beziehung zu dir“ definiert) ist bemüht, die Privatsphäre der Besucher unserer Websites, unserer Kunden und aller anderen Personen, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten, zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen, wenn du auf unsere Dienste zugreifst oder sie nutzt. Dazu gehören unsere Inhalte auf den Websites, unsere mobilen Anwendungen, E-Mails, Social-Media-Websites oder -Seiten sowie alle anderen Dienste, Seiten, Funktionen oder Inhalte, die wir besitzen oder betreiben und die auf diese Datenschutzerklärung verweisen (zusammenfassend die „Dienste“).
Falls du Fragen zu dieser Erklärung hast, wende dich bitte unter unknown node an unseren Datenschutzbeauftragten.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sowohl Änderungen in der Verarbeitung personenbezogener Daten als auch Anpassungen an den geltenden Datenschutzgesetzen Rechnung zu tragen. Wenn sich unsere Erklärung wesentlich ändert (z. B. bei einer Änderung der Verarbeitungszwecke, einer Änderung der Identität des Verantwortlichen oder einer Änderung der Art und Weise, wie du deine Rechte in Bezug auf unsere Verarbeitung ausüben kannst), werden wir dich darüber informieren und eine neue Version auf unserer Website (www.moonpay.com) veröffentlichen. Bitte überprüfe unsere Datenschutzerklärung regelmäßig, damit du über alle Änderungen informiert bist. Das oben angegebene Datum in der Erklärung weist darauf hin, wann die letzte Aktualisierung vorgenommen wurde.
Unsere Beziehung zu dir
MoonPay tritt international durch verschiedene juristische Personen auf (zusammen „MoonPay“, „wir“, „uns“, „unser“), um unseren Kunden Dienste anzubieten. In der folgenden Liste wird beschrieben, mit welcher juristische Person (oder welchen juristischen Personen) du einen Vertrag abschließt:
Dein Wohnort, die für dich zuständige betriebliche Einheit und deren Kontaktadresse
Die juristische Person von MoonPay, mit der du interagierst oder mit der du einen Vertrag abschließt, entscheidet darüber, wie deine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den für dich erbrachten Diensten verarbeitet werden. Diese juristische Person wird in der Regel als „Datenverantwortlicher“ bezeichnet und ist die zuständige Stelle, an die du dich bei Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung deiner Rechte wenden kannst.
Die juristischen Personen von MoonPay können deine personenbezogenen Daten untereinander austauschen und sie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwenden. Auch wenn du in den Vereinigten Staaten wohnst, können deine Daten beispielsweise an MoonPay (UK) Ltd. weitergegeben werden. Diese juristische Person stellt Supportfunktionen für unsere Dienste einschließlich der technischen Infrastruktur und des Kundensupports bereit.
In Bezug auf bestimmte nicht regulierte Dienste (insbesondere: Anmeldeinformationen für Software-Dienste, Wallet-Dienste und Ramps-Dienste) gilt unser Unternehmen MoonPay Europe B.V. als „gemeinsamer Verantwortlicher“ mit unserem Konzernunternehmen Hypermint EU Limited mit Sitz in Irland. In diesen Fällen bleibt MoonPay Europe B.V. dein Hauptansprechpartner und ist für die Bearbeitung von Fragen, Meldungen, Anträgen und weiteren Mitteilungen bezüglich deiner personenbezogenen Daten sowie für die Bereitstellung von Informationen über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zuständig.
Unter dem Begriff „personenbezogene Daten“ sind alle Informationen zu verstehen, die sich auf eine (direkt oder indirekt) identifizierbare Person zurückführen lassen, z. B. Vor- und Nachname, Telefonnummer, Post- und elektronische Adressen, Geburtsdatum, Zahlungsinformationen und Bankdaten.
Je nachdem, wie du mit uns und unseren Diensten interagierst, erheben wir deine personenbezogenen Daten auf unterschiedliche Weise:
Daten, die du uns zur Verfügung stellst
Dazu gehören Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, wenn du z. B. ein Konto einrichtest, dich für den Erhalt von Nachrichten von uns anmeldest oder uns per Telefon, E-Mail oder auf andere Weise kontaktierst. Diese Informationen sind entweder gesetzlich vorgeschrieben (z. B. zur Überprüfung deiner Identität), notwendig, um die angeforderten Dienste zu erbringen (z. B. musst du deine Bankkontonummer angeben, wenn du dieses Konto mit MoonPay verknüpfen möchtest), oder sie sind für unsere berechtigten Interessen relevant, die weiter unten genauer beschrieben werden.
Grundlegende Kundeninformationen
Ergänzende Informationen zur Identifizierung
Informationen zur elektronischen Identifizierung („EIDV“)
Institutionelle Informationen (wenn du ein institutioneller Partner bist)
Finanzielle Informationen
Wallet-Informationen
Konto-Informationen
Präferenzen
Transaktionsinformationen
Zusätzliche Informationen, die du uns zur Verfügung stellst
Daten, die wir automatisch erheben oder über dich generieren
Dazu gehören Informationen, die wir automatisch erheben oder über dich generieren, z. B. durch die Verwendung von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien, wenn du mit unseren Diensten interagierst. Zu den automatisch erhobenen Daten zählen folgende:
App-, Browser- und Geräteinformationen
Informationen zur Produktverwendung
Informationen aus Cookies und ähnlichen Technologien
Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
Von anderen Quellen erhobenen Daten
Dazu gehören Informationen, die wir aus Drittquellen über dich erhalten, z. B. von unseren Geschäftspartnern, Dienstleistern, öffentlichen Datenbanken, Kreditbüros und Partnern für die Identitätsverifizierung, Blockchain-Daten, Marketingpartnern und Wiederverkäufern, Social-Media-Netzwerken oder aus öffentlich zugänglichen Quellen. Die wichtigsten Arten von Dritten, von denen wir deine personenbezogenen Daten erhalten, sind folgende:
MoonPay-Unternehmensgruppe („verbundene Unternehmen“)
Informationen aus öffentlichen Datenbanken
Blockchain-Daten
Informationen von unseren Marketing- und Werbepartnern
Informationen von Analyseanbietern
Informationen von Einzelhändlern
Informationen aus Forschungsunterfangen und In-App-Umfragen
Anonymisierte und aggregierte Daten
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet MoonPay auch anonymisierte Informationen, soweit dies vernünftigerweise möglich ist. Anonyme Informationen sind Daten, die nicht zu einer Person zurückverfolgt werden können und daher nicht als personenbezogene Daten gelten. Zu den Daten, die wir je nach Verarbeitungszweck anonymisieren können, gehören Transaktionsdaten, Click-Stream-Daten, Leistungskennzahlen und Betrugsindikatoren. Wir verwenden anonyme Daten für verschiedene Zwecke, u. a. um Betrug sowie andere Risiken zu überwachen und zu mindern sowie um die Leistung der MoonPay-Plattform zu verbessern.
Besondere Kategorien von personenbezogenen Daten
Nach den EU-Datenschutzgesetzen gelten bestimmte Arten personenbezogener Daten als sensibler als andere (sogenannte besondere Kategorien personenbezogener Daten). Dazu gehören Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen oder die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft hervorgehen, sowie genetische Daten, biometrische Daten, Daten über die Gesundheit und Daten über das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer Person.
Bei der Erbringung unserer Dienste beabsichtigen wir nicht, besondere Kategorien personenbezogener Daten zu verarbeiten (abgesehen von biometrischen Daten zu Identifizierungszwecken, wie in dieser Erklärung erläutert). Falls eine besondere Kategorie personenbezogener Daten direkt oder indirekt über Transaktionsdetails verarbeitet wird, handelt es sich um eine zufällige Verarbeitung und unsere Aktivitäten sind nicht auf die Verarbeitung dieser Informationen ausgerichtet. Solche Informationen werden als offenkundig veröffentlicht betrachtet.
Bewerber
Wenn du dich auf eine Stellenausschreibung bewirbst, erheben wir Daten, die notwendig sind, um deine Bewerbung zu bearbeiten oder dich als Mitarbeiter zu behalten. Wir können auch Informationen sammeln, wenn du dich dafür entscheidest, vermeintliches Fehlverhalten zu melden, z. B. Verstöße gegen das Gesetz oder unsere Richtlinien oder Verfahren. Dazu gehören in manchen Fällen auch Kontaktinformationen oder Angaben, die sich auf andere Personen oder Beschäftigte beziehen können. Um eine Meldung zu machen, kannst du uns unter unknown node kontaktieren.
Einzelheiten zu den Informationen, die wir erheben, und dazu, wie wir diese Daten verwenden, findest du in unserer Datenschutzerklärung für Bewerber.
Änderungen an deinen personenbezogenen Daten
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über dich haben, korrekt und aktuell sind. Bitte informiere uns, wenn sich deine personenbezogenen Daten ändern oder wenn du feststellst, dass die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten nicht korrekt sind.
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu personalisieren, zu betreiben, zu verbessern, zu erstellen und weiterzuentwickeln, um dir bei der Nutzung ein sicheres, reibungsloses, effizientes und individuelles Erlebnis zu bieten und um gesetzliche Vorschriften einzuhalten, Verluste zu verhindern und Betrug vorzubeugen. Erfahre mehr darüber, wie wir deine personenbezogenen Daten verwenden und auf welcher Rechtsgrundlage wir diese Daten nutzen:
Zur Erstellung und Verwaltung deines MoonPay-Kontos
Um dir unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und dir zu ermöglichen, ein MoonPay-Konto sowie -Profil einzurichten.
Zur Bereitstellung von Verbraucherdiensten
Um dir personalisierte Dienste zum Investieren (z. B. Kaufen oder Verkaufen) anbieten zu können.
Zur Bereitstellung von Partnerdiensten
Um dir und Institutionen, mit denen wir zusammenarbeiten möchten, Dienste anzubieten.
Zur Bereitstellung von Kundensupport
Um deine Supportanfragen in der App, über die Sites oder per E-Mail zu bearbeiten und um auf Kundenbetreuungs- und andere Anfragen zu antworten, einschließlich der Bereitstellung von telefonischem Premium-Kundensupport für Kunden (die ihre Telefonnummern angeben), Chat-Nachrichten-Support (einschließlich Chatbots) und Social-Support.
Zum Versenden von Dienstmitteilungen
Um dir per E-Mail, Telefon oder produktintern/per Push-Benachrichtigung administrative oder kontobezogene Mitteilungen über unsere Dienste zu senden, z. B. Sicherheitsupdates oder transaktionsbezogene Informationen. Du kannst dich nicht gegen den Erhalt von wichtigen Dienstmitteilungen entscheiden, z. B. E-Mails oder mobile Benachrichtigungen, die aus rechtlichen oder Sicherheitsgründen gesendet werden.
Zur Förderung der Sicherheit und Integrität unserer Dienste
Um Konten und damit verbundene Aktivitäten zu überprüfen, Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen festzustellen und zu beheben, verdächtige Aktivitäten zu untersuchen, schädliches oder rechtswidriges Verhalten zu erkennen, zu verhindern und zu bekämpfen, betrügerisches oder sonstiges kriminelles Verhalten aufzudecken und die Integrität unserer Dienste aufrechtzuerhalten, einschließlich der Verhinderung und Unterstützung von Kontoübernahmen („ATO“).
Unsere Dienste unterliegen Gesetzen und Vorschriften, die uns verpflichten, deine personenbezogenen Daten auf bestimmte Weise zu erheben, zu nutzen und zu speichern. Wenn du die gesetzlich vorgeschriebenen personenbezogenen Daten nicht angibst, müssen wir dein Konto schließen.
Zur Verifizierung deiner Identität
Wir sind in der Regel verpflichtet, verschiedene personenbezogene Daten zu erheben, um deine Identität ordnungsgemäß zu identifizieren oder zu überprüfen und andere spezifische Gesetze/Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche („AML“) oder Sanktionen (z. B. Geldtransferregeln) einzuhalten. Unsere Verifizierungsprozesse umfassen auch eine elektronische Identifizierung durch den Vergleich deines „Selfies“ mit deinen angegebenen Verifizierungsdaten. Alle diese Informationen werden von MoonPay und seinen Dienstleistern sicher aufbewahrt und nur weitergegeben, wenn dies gesetzlich zulässig ist.
Um deine gesetzliche Berechtigung betreffend bestimmte regulierte Produkte zu bestimmen
Wenn du bestimmte lokal regulierte Produkte verwendest, müssen wir möglicherweise zusätzliche Kontrollen durchführen, um deine Eignung sicherzustellen.
Zur Erfüllung anderer rechtlicher und regulatorischer Verpflichtungen
Wir können auf Informationen zugreifen, sie lesen, aufbewahren und weitergeben, wenn wir der Meinung sind, dass dies zur Einhaltung von Gesetzen, rechtlichen Verpflichtungen, Vorschriften, Strafverfolgungsmaßnahmen, behördlichen und anderen rechtlichen Anfragen, Gerichtsbeschlüssen oder zur Offenlegung gegenüber Steuerbehörden notwendig ist.
Beispiele für Gesetze, die uns verpflichten können, deine Daten zu erheben, zu verwenden oder weiterzugeben:
Wir berufen uns auf unsere berechtigten Interessen oder die von Dritten (wie unseren anderen Kunden und in einigen Fällen der Öffentlichkeit), wenn diese nicht durch deine Rechte und Freiheiten aufgewogen werden. Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und im Vereinigten Königreich hast du das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen und die Einschränkung dieser Verarbeitung zu verlangen.
Zur Anpassung deiner Erfahrung mit unseren Diensten und zur anderweitigen Verbesserung derselben
Um die wichtigsten Metriken umzusetzen, deine Erfahrung mit unseren Diensten anzupassen und unsere Dienste allgemein zu verbessern, erheben wir Informationen über deine Online-Aktivitäten, während du die Dienste nutzt (z. B. wann und wie oft Seiten auf unseren Sites besucht und unsere Dienste genutzt werden).
Zur Übermittlung von Marketingmitteilungen über ähnliche Produkte oder Dienste von MoonPay
Wir verwenden deine Daten, um dir gezielte Marketingmitteilungen per E-Mail, Mobilgerät, In-App- und Push-Benachrichtigungen oder per SMS zu schicken. Zu den Mitteilungen, für die wir ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage nutzen, gehören nur Informationen, die sich auf ähnliche Produkte oder Dienste von MoonPay beziehen. Du kannst der Verwendung deiner personenbezogenen Daten für solche Mitteilungen widersprechen, sobald deine personenbezogenen Daten erhoben werden und jedes Mal, wenn du solche Mitteilungen erhältst.
Du kannst auch Werbung für unsere Dienste sehen, wenn du andere Apps und Websites besuchst.
Zur Bereitstellung von Werbeaktionen betreffend ähnliche Produkte oder Dienste von MoonPay
Wir nutzen deine Daten, um Werbeaktionen wie Gewinnspiele oder andere Anreize und Belohnungen für die Nutzung unserer Dienste anzubieten. Zu den Mitteilungen, für die wir ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage nutzen, gehören nur Informationen, die sich auf ähnliche Produkte oder Dienste von MoonPay beziehen. Du kannst der Verwendung deiner personenbezogenen Daten für solche Mitteilungen widersprechen, sobald deine personenbezogenen Daten erhoben werden und jedes Mal, wenn du solche Mitteilungen erhältst.
Unser berechtigtes Interesse ist es, Kunden zu belohnen und zu binden (die Verarbeitung erfolgt auch in deinem berechtigten Interesse, nämlich dem, Belohnungen oder Rabatte zu erhalten).
Wir bewahren Informationen auf und geben sie an andere weiter, z. B. an Strafverfolgungsbehörden, Zivilprozessparteien und weitere Personen, die unter Umständen rechtliche Anfragen stellen
Sofern nicht anders gesetzlich vorgeschrieben und abhängig von den Umständen können wir deine Daten aufbewahren und weitergeben:
Zur Förderung von Sicherheit und Integrität
Abseits der Erfüllung unseres Vertrags mit dir können wir deine Daten nutzen und analysieren, um die Integrität unserer Dienste zu schützen. Wir können sie zum Beispiel verwenden, um:
Zur Forschung und Innovation
Wir führen Umfragen zu deinen Erfahrungen mit den Diensten und den Trading-Abläufen durch, um Forschung und Innovation zu Themen im Zusammenhang mit unseren Diensten durchzuführen und zu unterstützen.
Zur Bereitstellung von Kundensupport
Für die Kommunikation und den Kundensupport durch unser Kundensupport-Team und unser Nutzerforschungsteam, einschließlich der Kommunikation mit Schnittstellen wie unseren Chatbots.
Es liegt in unserem Interesse und im Interesse unserer Kunden, den Kundensupport zu gewährleisten und unsere Dienste zu verbessern.
Für allgemeine Geschäftszwecke
Um unser Geschäft zu verwalten, einschließlich der Führung von Finanz- und Buchhaltungsunterlagen, der Durchführung von Audits und Tests, der Erfüllung unserer Berichtspflichten und anderer Anforderungen an die Unternehmensführung, der Durchführung von Forschungsarbeiten und der Erstellung von Statistiken und Analysen sowie der Führung und Pflege angemessener Aufzeichnungen und der Verwaltung.
Es ist in unserem Interesse, unser Geschäft ordnungsgemäß zu führen.
Wenn wir deine Daten auf der Grundlage deiner Einwilligung verwenden, hast du das Recht, deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (was keine Auswirkungen auf die vorherige Verwendung deiner Daten auf der Grundlage deiner zuvor erteilten Einwilligung hat). Du kannst deine gerätebasierten oder In-App-Einstellungen jederzeit ändern.
Zur Aktivierung gerätebasierter Einstellungen
Erhebung von Daten, die du uns über die von dir aktivierten gerätebasierten Einstellungen erlaubst (z. B. den Zugriff auf deinen GPS-Standort, deine Kamera oder Fotos) und die wir verwenden, um die Funktionen oder Dienste bereitzustellen, die bei der Aktivierung der Einstellung beschrieben wurden.
Zur Übermittlung von Marketingmitteilungen über andere als ähnliche Produkte oder Dienste von MoonPay
Um dir gezielte Marketingmitteilungen per E-Mail, Mobilgerät, In-App- und Push-Benachrichtigungen oder per SMS zu schicken. Ohne deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst, werden keine Mobilgerätedaten an Dritte oder verbundene Unternehmen zu Marketing- oder Werbezwecken weitergegeben.unknown node
Du kannst auch Werbung für unsere Dienste sehen, wenn du andere Apps und Websites besuchst
Aufbewahrung, Überprüfung und Weitergabe von Informationen an Strafverfolgungsbehörden und andere Personen
Wir können Informationen aufbewahren, überprüfen und mit Strafverfolgungsbehörden und anderen Personen austauschen, wenn wesentliche Interessen einer Person geschützt werden müssen, etwa in Notfällen. Zum Beispiel, wenn eine Gefahr für das Wohlergehen oder das Leben eines MoonPay-Kunden besteht.
Zusätzlich zu den spezifischen Situationen, die an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung erörtert werden, können wir personenbezogene Daten in den folgenden Situationen weitergeben:
Andere Dritte, wenn wir dein Einverständnis oder deine Anweisung haben, dies zu tun.
Wenn du beispielsweise eine oder mehrere Anwendungen von Dritten autorisierst, auf dein MoonPay-Konto zuzugreifen, können die Informationen, die du MoonPay zur Verfügung gestellt hast, an diese Dritten weitergegeben werden. Eine von dir autorisierte oder aktivierte Verbindung zwischen deinem MoonPay-Konto und einem Nicht-MoonPay-Konto, einem Zahlungsinstrument oder einer Plattform wird als „Kontoverbindung“ bezeichnet. Sofern du keine weiteren Genehmigungen erteilst, wird MoonPay diese Dritten nicht ermächtigen, diese Informationen für andere Zwecke als zur Durchführung deiner Transaktionen mit den MoonPay-Diensten zu verwenden. Bitte beachte, dass Dritte, mit denen du interagierst, ihre eigenen Datenschutzerklärungen haben sollten und MoonPay nicht für deren Betrieb oder die Verwendung der von ihnen erhobenen Daten verantwortlich ist.
MoonPay ergreift und unterhält angemessene Maßnahmen zum Schutz deiner Daten. Keine Methode der Übertragung über das Internet und keine Art der elektronischen Speicherung ist jedoch vollkommen sicher. Obwohl wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen, können wir die Sicherheit derselben nicht garantieren. Falls wir gesetzlich verpflichtet sind, dich über einen derartigen Vorfall betreffend deine personenbezogenen Daten zu informieren, können wir dich elektronisch, schriftlich oder telefonisch benachrichtigen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
Auch du spielst eine wichtige Rolle beim Schutz deiner personenbezogenen Daten. Wenn du dich bei unseren Diensten registrierst, wähle ein Passwort von ausreichender Länge und Komplexität, gib es nicht an Dritte weiter und benachrichtige uns sofort, wenn du von einem unbefugten Zugriff auf dein Konto oder dessen Nutzung erfährst.
Wie lange wir deine personenbezogenen Daten speichern, ist unterschiedlich. Die Aufbewahrungsfrist wird nach den folgenden Kriterien festgelegt:
Um den angemessenen Aufbewahrungszeitraum für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung der Daten, die Zwecke, für die wir die Daten erhalten haben, und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Im Einklang mit diesen Überlegungen löschen wir Daten, die für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden, wenn du dein Konto schließt oder wenn du die Löschung deiner Daten beantragst.
Die Sites und Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren und wir fordern nicht absichtlich Informationen von Personen unter 18 Jahren an oder erheben diese. Wenn du unter 18 Jahre alt bist, gib bitte keine personenbezogenen Daten über die Sites oder Dienste an. Wenn der Verdacht besteht, dass ein Nutzer, der personenbezogene Daten übermittelt, jünger als 18 Jahre ist, wird MoonPay diesen auffordern, sein Konto zu schließen und ihm nicht erlauben, unsere Dienste weiterhin zu verwenden. Wir werden auch Maßnahmen ergreifen, um die Daten so schnell wie möglich zu löschen. Bitte melde es uns, wenn du von Personen unter 18 Jahren weißt, die unsere Dienste nutzen, damit wir Maßnahmen ergreifen können, um deren Zugang zu unseren Diensten zu unterbinden.
MoonPay ist ein internationales Unternehmen mit Niederlassungen in vielen Ländern, darunter das Vereinigte Königreich, die Europäische Union, Australien und die Vereinigten Staaten. Das bedeutet, dass wir deine personenbezogenen Daten an MoonPay-Standorte außerhalb deines Landes oder an Dritte übertragen können, die sich außerhalb deines Wohnsitzlandes oder (relevant für Europäer) außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden. Wir übermitteln deine personenbezogenen Daten nur dann an Empfänger außerhalb deines Landes oder (relevant für europäische Kunden) außerhalb des EWR, wenn dies zur Erfüllung deiner Anfragen, zur Bearbeitung von Transaktionen oder für die Erbringung unserer Dienste erforderlich ist.
Infolgedessen können deine Daten im Ausland verarbeitet werden, wo die Datenschutzgesetze möglicherweise weniger streng sind als in deinem Land. Nichtsdestotrotz ergreifen wir Maßnahmen, um personenbezogene Daten nach denselben Datenschutzprinzipien zu behandeln, die nach dem Recht des Landes gelten, in dem wir deine Daten zuerst erhalten haben.
Um den Schutz deiner personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Standards unserer Unternehmen im EWR und im Vereinigten Königreich zu gewährleisten, bedienen wir uns einer Vielzahl rechtlicher Mechanismen:
Wir werden deine personenbezogenen Daten nicht nach außerhalb des Vereinigten Königreichs oder (relevant für Europäer) des EWR übermitteln, es sei denn, einer der oben genannten Mechanismen ist verfügbar.
Unsere Websites, Anwendungen und Portale verwenden Cookies wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben.
Zu deiner Bequemlichkeit können wir Links zu Websites und anderen Inhalten oder Diensten von Dritten bereitstellen, die wir nicht besitzen oder betreiben. Die Websites und Inhalte Dritter, auf die wir verlinken, können separate Datenschutzhinweise oder -erklärungen haben. Bitte beachte, dass wir keine Kontrolle über die Datenschutzpraktiken solcher Websites oder Dienste haben, die uns nicht gehören. Wir empfehlen dir, die Datenschutzerklärungen der Websites oder Anwendungen von Dritten zu lesen, um mehr über die Datenschutzpraktiken derselben zu erfahren.
Du hast bestimmte Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten. Zu diesen Rechten gehören möglicherweise:
Bitte beachte, dass nicht alle der oben beschriebenen Rechte absolut sind und nicht unter allen Umständen gelten. In einigen Fällen können wir deine Anfrage einschränken oder ablehnen, weil das Gesetz uns dazu berechtigt oder verpflichtet. Dies gilt auch, falls wir deine Identität nicht ausreichend verifizieren können. Wir werden keine Personen diskriminieren, die ihre Datenschutzrechte nach geltendem Recht wahrnehmen.
Du kannst deine Rechte ausüben, indem du uns unter den unten aufgeführten Kontaktdaten kontaktierst.
Um zielgerichtete Werbung abzulehnen, klicke auf den Link „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Homepage.
Bitte beachte, dass wir dich gemäß den gesetzlichen Vorgaben dazu auffordern müssen, deine Identität nachzuweisen. Wir können deine Identität per Telefon oder E-Mail verifizieren. Abhängig von deiner Anfrage werden wir dich um bestimmte Informationen bitten, um diese Verifizierung abzuschließen. Wir können dich auch bitten, eine unterschriebene Erklärung abzugeben, die deine Identität bestätigt. Auf Anfrage werden wir uns bemühen, deine personenbezogenen Informationen in unseren Aufzeichnungen bereitzustellen, zu korrigieren oder zu löschen.
In manchen Fällen kannst du einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der in deinem Namen eine Anfrage stellt. Dazu musst du dem Vertreter eine schriftliche, von dir unterschriebene Erlaubnis vorlegen, die ihn ermächtigt, die Anfrage in deinem Namen zu stellen. Wir können Anträge von Bevollmächtigten ablehnen, die nicht nachweisen, dass sie von dir entsprechend bevollmächtigt wurden, oder die ihre Identität nicht verifizieren können.
Wenn du als Bevollmächtigter eine Anfrage im Namen einer anderen Person stellst, musst du die schriftliche Erlaubnis der Person zusammen mit der Anfrage einreichen.
„Do Not Track“
Wir erkennen das „Do Not Track“-Signal derzeit nicht.
Präferenzen betreffend die Marketingkommunikation
Du kannst uns deine E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, damit wir dir kostenlose Newsletter, Umfragen, Angebote und andere Werbematerialien sowie gezielte Angebote von Dritten zusenden können. Du kannst den Erhalt von Werbe-E-Mails stoppen, indem du (1) deine Kontoeinstellungen änderst, (2) eine Anfrage an unknown node stellst oder (3) die Anweisungen zur Abmeldung in den E-Mails befolgst, die du erhältst. Wenn du dich dafür entscheidest, keine Werbe-E-Mails zu erhalten, können wir dir trotzdem dienstbezogene Mitteilungen schicken, soweit dies für die Erbringung unserer Dienste notwendig ist.
Falls du Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung hast, wenn du eine Beschwerde hast oder wenn du aufgrund einer Behinderung Zugriff auf diese Datenschutzerklärung in einem alternativen Format benötigst, kontaktiere uns bitte unter unknown node oder wende dich an unseren Datenschutzbeauftragten unter unknown node oder schreibe uns an die oben angegebenen Adressen der juristischen Personen von MoonPay oder stelle eine Anfrage in unserem Hilfecenter.
In den Niederlanden, wo wir unsere Hauptniederlassung in der Europäischen Union unterhalten, kannst du dich an die Autoriteit Persoonsgegevens (https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/) wenden.
Im Vereinigten Königreich ist die Datenschutzbehörde das Information Commissioner's Office.
In Australien ist die Datenschutzbehörde das Office of the Australian Information Commissioner.
Dieser Datenschutzhinweis für die Vereinigten Staaten („Hinweis“) richtet sich an Personen, die in den USA leben, und beschreibt, wie wir deine personenbezogenen Daten erheben, verwenden und weitergeben. Dieser Hinweis ergänzt unsere globale Datenschutzerklärung. Für die Zwecke des Hinweises umfassen die Begriffe „personenbezogene Informationen“ und „sensible personenbezogene Informationen“ die Begriffe „personenbezogene Daten“ sowie „sensible personenbezogene Daten“ und haben die Bedeutung, die in den geltenden Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten, einschließlich des California Privacy Rights Act von 2020 („CCPA“), festgelegt ist.
Erhebung und Weitergabe von personenbezogenen Daten
Die meisten der personenbezogenen Informationen, die wir erheben, weitergeben und offenlegen, unterliegen dem Gramm-Leach-Bliley Act und anderen Bundesgesetzen. Diese Informationen unterliegen nicht dem CCPA in der Fassung des California Privacy Rights Act (zusammenfassend „kalifornisches Datenschutzrecht“) und können, obwohl dies nicht erforderlich ist, in der nachstehenden Tabelle aufgeführt werden. Darüber hinaus haben wir möglicherweise in verschiedenen Zusammenhängen personenbezogene Informationen erhoben, weitergegeben und offengelegt, die dem kalifornischen Datenschutzrecht unterliegen, wie in der folgenden Tabelle dargestellt. Bitte beachte, dass die folgende Tabelle abschließend ist und wir je nach Beziehung und Interaktion mit uns unterschiedliche Informationen über Personen erheben.
Offenlegung betreffend sensible Informationen
Wir erheben die folgenden Kategorien sensibler personenbezogener Informationen (gemäß der Definition im kalifornischen Recht): Sozialversicherungs-, Führerschein-, Personalausweis- oder Reisepassnummer; Kontoanmeldung in Kombination mit einem erforderlichen Sicherheits- oder Zugangscode, Passwort oder Zugangsdaten, die den Zugang zu einem Konto ermöglichen; und biometrische Daten. Diese Informationen werden erhoben, um Transaktionen zu bearbeiten, Gesetze einzuhalten, unser Geschäft zu verwalten oder dir Dienste anzubieten. Beachte bitte, dass wir diese Informationen nicht für Zwecke verwenden, die nicht in Cal. Civ. Code 1798.121 angeführt sind. Wir „verkaufen“ oder „teilen“ keine sensiblen personenbezogenen Informationen für Zwecke der kontextübergreifenden verhaltensorientierten Werbung.

Kalifornien – „Shine the Light“
Wenn du mehr über die Kategorien personenbezogener Informationen (falls zutreffend) erfahren möchtest, die wir an Dritte oder verbundene Unternehmen weitergeben, damit diese sie für Direktmarketing nutzen können, wende dich bitte schriftlich an uns, indem du die Angaben im Abschnitt „Kontaktaufnahme“ oben nutzt.